Du erhältst wahrscheinlich täglich Hinweise von deinem Wearable: „Deine HRV ist niedrig“, „Du hast schlecht geschlafen“ oder „Du könntest einen hohen Blutdruck haben.“
Du wirfst einen Blick darauf.
Du nickst.
Und machst weiter.
Aber was bedeuten diese Daten eigentlich?
Heute ist es völlig normal, ein Gerät zu tragen, das Herzfrequenz und Stress misst oder dir sagt, wie gut du geschlafen hast. Doch die Genauigkeit und Herkunft dieser Daten ist nicht immer klar – und damit fehlt oft ein entscheidender Aspekt: Kontext. Verschiedene Wearables bieten inzwischen Blutdruckmessungen als zentrale Funktion an, darunter die Apple Watch und die Huawei G2. Allerdings liefern diese Geräte zwar Hypertonie-Warnungen, sie setzen die Daten aber nicht in Kontext, da sie weder die zugrunde liegende Messung anzeigen, noch die Daten kontinuierlich über einen längeren Zeitraum erfassen.
Das Hilo Band ist ein medizinisch zugelassenes und validiertes Gerät, das kontinuierlich rund um die Uhr – tagsüber und nachts – Blutdruckdaten erfasst und sie vor allem klar aufbereitet. So erhältst du sowohl genaue Messwerte, als auch den nötigen Kontext.
Das Hilo Band ist ein klinisch validiertes Wearable, das den Blutdruck zuverlässig und unauffällig misst.
Hypertonie – der stille Killer
Bluthochdruck ist die weltweit häufigste Ursache für Herzkrankheiten und vorzeitigen Tod.1
1,4 Milliarden Erwachsene leben damit.
Fast die Hälfte weiß nicht einmal davon.
Deshalb sind Bewusstsein – und genaue Daten – so wichtig.
Ein Alert, dass du „möglicherweise Hypertonie hast“, kann stressig sein. Er erscheint am Handgelenk, liefert aber keinen Kontext – nur Unbehagen. Der Grund: Diese Hinweise zeigen Risiken, aber keine Auswertungen. Um wirklich zu verstehen, was passiert, brauchst du verlässliche, über einen längeren Zeitraum erhobene Daten.
Was der Apple Watch Blutdruck-Alert tatsächlich bedeutet
Wenn deine Apple Watch „Mögliche Hypertonie erkannt“ anzeigt oder darauf hinweist, dass du möglicherweise hohen Blutdruck hast, bedeutet das, dass das Gerät Pulsmuster erkannt hat, die auf erhöhten Blutdruck hindeuten könnten – es misst ihn jedoch nicht direkt.
Die Apple Watch liefert keine medizinisch verwertbaren Blutdruckmessungen. Sie schätzt das Risiko anhand von Herzfrequenz- und Pulswellen-Daten. Ärztinnen und Ärzte sehen das als Hinweis, den Blutdruck präzise zu messen – aber nicht als Diagnose.
Was du tun solltest, wenn du diese Warnung bekommst
- Keine Panik – die Warnung ist keine gesicherte Diagnose.
- Hinsetzen, entspannen und vor dem erneuten Prüfen kurz abwarten.
- Mit einem medizinisch zertifizierten Blutdruckmessgerät eine echte Messung durchführen.
- Die Werte über mehrere Tage hinweg protokollieren.
- Mit deiner Ärztin/deinem Arzt sprechen, wenn die Werte hoch bleiben.
Das Hilo Band ist das erste rezeptfrei erhältliche, manschettenlose Blutdruckmessgerät, das sowohl von der FDA als auch in der EU zugelassen wurde – und das einzige Wearable, das rund um die Uhr medizinisch verwertbare Messwerte liefert, auf die du dich verlassen kannst.
Möchtest du bei Neuigkeiten zu Blutdruck und Wearables auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere den Hilo-Newsletter für medizinische Insights, frühe Feature-Releases und fachkundige Anleitung rund um Herzgesundheit – speziell für Apple‑Watch‑Nutzer, die auf genaue Daten Wert legen.
Hilo App 2.6.0: Eindeutigere Blutdruck-Insights mit verlässlichen Daten
Bei Hilo arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere App und die Dateninterpretation zu verbessern. In Version 2.6.0 machen wir es Mitgliedern noch leichter, ihren Blutdruckstatus auf einen Blick zu verstehen, Fortschritte Woche für Woche zu verfolgen und tägliche Gewohnheiten mit Messergebnissen zu verknüpfen. Zudem haben wir die Nutzererfahrung vereinfacht und liefern reichhaltigere Dateneinblicke in leicht verständlicher Form. Anders als Wellness‑Funktionen bei Konkurrenzgeräten liefert das Hilo Band klinisch validierte Blutdruckdaten, auf die du – und deine Ärztin/dein Arzt – vertrauen könnt.
Blutdruck: Eindeutig auf einen Blick
Wir haben die Blutdruck-Ansicht neu gestaltet, um Daten klarer darzustellen und die Interpretation zu erleichtern. Neben den durchschnittlichen täglichen Blutdruckwerten erhältst du auch personalisierte Insights. Die Blutdruckdaten werden wöchentlich verglichen, so dass du siehst, ob dein Blutdruck auf einem gesunden Niveau liegt – oder ob du deinen Lebensstil anpassen solltest, um deine Herzgesundheit zu unterstützen.

Du kannst auch weiterhin sehen, wie sich der Blutdruck über die Zeit verändert: Klicke einfach auf den Trend‑Kreis. Dort findest du Tages‑, Wochen‑ und Monatsdaten sowie einen Vergleich zwischen Messungen am Tag und in der Nacht.
“Zeit im Zielbereich”: Jetzt für alle verfügbar
Die Funktion „Zeit im Zielbereich“ war früher den Abonnenten vorbehalten, steht jetzt aber allen Nutzer:innen offen. Hervorgehobene Kennzahlen zeigen, wie lange dein Blutdruck im gesunden Bereich bleibt – inklusive einer Erinnerung an deine Idealwerte. Farblich codierte Datenpunkte machen Ausschläge nach oben oder unten leicht erkennbar.
Warum das so wichtig ist:
Klinische Forschung zeigt: Je länger dein Blutdruck im gesunden Bereich bleibt, desto geringer ist dein langfristiges Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Nierenerkrankungen.¹
Herzfrequenzdaten: Standardmäßig enthalten
Die Ruheherzfrequenz wird zusammen mit dem Blutdruck gemessen und dir wird die Korrelation zwischen beiden angezeigt. Die Daten sind in Tages‑, Wochen‑ und Monatsansicht organisiert.


Lifestyle‑Insights: Gewohnheiten treffen auf Ergebnisse
Neue Funktionen umfassen den Bereich „Was wirkt sich wie aus?“, der dir zeigt, wie sich Lebensstiländerungen auf deinen Blutdruck auswirken können, sowie den „Monatsbericht“, der sich leicht herunterladen und mit medizinischem Fachpersonal teilen lässt.
Im Monatsbericht werden deine Daten in einer übersichtlichen Tabelle mit deinem durchschnittlichen Blutdruck und deiner Ruheherzfrequenz dargestellt. Außerdem enthält er die Standardabweichung (SD), deine höchsten und niedrigsten Messwerte sowie die Gesamtzahl der Messungen – alles wichtige Kontextinformationen. Tages- und Nachtwerte werden getrennt angezeigt, damit du siehst, wie sich dein Blutdruck über den Tag hinweg verändert.
Testversion: Vereinfacht und angepasst
Wir haben auf das Feedback unserer Nutzer gehört und die Testphase vereinfacht, um Verwirrung zu vermeiden. Die 14‑Tage‑Testversion entspricht jetzt exakt der Rückgaberegelung des Produkts. So stärken wir das Vertrauen in dein Wearable und sorgen für Konsistenz bei neuen Nutzer:innen.
Hilo: Das Wearable, dem du vertrauen kannst
Blutdruck erzählt eine Geschichte.
Über dein Herz.
Über deine Gewohnheiten.
Über deinen zukünftigen Gesundheitszustand.
Das Hilo Band hilft dir, diese Geschichte klar und präzise festzuhalten. In Version 2.6 geht die App jetzt über einfache Messwerte hinaus und zeigt dir Tag für Tag, was deine Zahlen bedeuten. Durch vereinfachte Testphasen, die Ausweitung der Zeit‑im‑Zielbereich‑Funktion und neue Lifestyle‑Insights stärkt dieses Update das Vertrauen und bindet Nutzer:innen langfristig.
Bereit, deine Werte wirklich zu verstehen?
Entdecke jetzt das Hilo Band – das einzige manschettenlose Wearable, das sowohl von der FDA als auch in der EU für die kontinuierliche Blutdruckmessung in medizinischer Qualität zugelassen ist.
FAQs
Kann die Apple Watch tatsächlich den Blutdruck messen?
Nein. Sie schätzt das Risiko anhand von Puls- und Herzfrequenzdaten, führt aber keine direkte Blutdruckmessung durch.
Wie genau ist die Hypertonie-Warnung der Apple Watch?
Sie kann auf ein mögliches Risiko hinweisen, macht jedoch keine medizinische Messung. Bestätige die Ergebnisse immer mit einem klinisch validierten Gerät.inically validated device.
Welche Wearables sind medizinisch für die Blutdruckmessung zugelassen?
Derzeit ist das Hilo Band das einzige manschettenlose Wearable, das sowohl von der FDA als auch in der EU für medizinische Überwachung in klinischer Qualität zugelassen ist.ssen ist.
Fußnote
1 Hypertonie ist die führende Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vorzeitige Todesfälle weltweit. Im Jahr 2024 hatten schätzungsweise 1,4 Milliarden Erwachsene im Alter von 30–79 Jahren Bluthochdruck – das entspricht 33% der Bevölkerung in dieser Altersgruppe. Fast die Hälfte (44%) weiß jedoch nichts davon – da Hypertonie oft symptomlos verläuft – und kann daher keine Schritte zur Kontrolle einleiten.
Quellen
J.-P. Choe, M. Kang (2025). Genauigkeit der Apple Watch bei der Überwachung von Gesundheitsmetriken: eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse. Physiol. Meas., 46, 04TR01. https://doi.org.org/10.1088/1361-6579/adca82 (letzter Zugriff: Oktober 2025)
Hilo Band, WHOOP oder Apple Watch: Welches Wearable misst den Blutdruck wirklich? Hilo. https://hilo.com/de/art/hilo-whoop-apple-blutdruckmessgerat/ (letzter Zugriff: Oktober 2025)
Hilo Band. Hilo. https://hilo.com/de/blutdruckmessgerat/ (letzter Zugriff: Oktober 2025)
Time-in-Target-Range von Aktiia nutzten und das kardiovaskuläre Risiko besser verstehen Hilo. https://hilo.com/de/art/hypertonie-kontinuierliche-ueberwachung-aktiia-herzgesundheit/ (letzter Zugriff: Oktober 2025)
K. T. Mills, A. I. Stefanescu, J. He (2020). Die globale Epidemiologie der Hypertonie. Nat. Rev. Nephrol., 16, 223. https://doi.org/10.1038/s41581-019-0244-2 (letzter Zugriff: Oktober 2025)
Hypertonie. World Health Organisation. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hypertension (letzter Zugriff: Oktober 2025)


